VSights
Das Projekt „Visual Analytics for Corporate Foresight“ (VSights) hat zum Ziel, eine Basistechnologie für Corporate Foresight zu entwickeln. Die Open-Access-Datensätze der großen Wissenschaftsverlage wie Springer, ACM, IEEE, etc. werden durch einen Transformationsprozess aus natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen extrahiert und normalisiert. Die automatisch extrahierten Begriffe werden mit lernbasierten Erkennungsmethoden als Technologien erkannt und als Zeitreihen extrahiert, die zu einer Vorhersage führen können. Die Vorhersage wird mit verschiedenen neuronalen Netzen realisiert, und die gesamten Ergebnisse werden interaktiv mit einem webbasierten visuellen Analysesystem visualisiert, um den Menschen aktiv in den gesamten Analyseprozess einzubeziehen. Darüber hinaus soll ein Branchenmodell erstellt werden, um eine Zuordnung der Technologien zu potentiellen Märkten modellieren zu können. Dieses Modell soll neben Brancheninformationen und branchenspezifischen Technologien auch mögliche Kennwerte für Energie und Emissionen enthalten. Darüber hinaus soll das Branchenmodell für die Marktpotenzialanalyse genutzt werden. Auf diese Weise können mögliche Märkte für die identifizierten Technologien neu „entdeckt“ werden. Das Ergebnis des Projekts ist ein ganzheitliches System zur strategischen Vorausschau für Unternehmen.



Dieses Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Rahmen des akademischen Mittelbaus gefördert.