Strategische Partner

Technische Universität Darmstadt, Darmstadt, Deutschland

Alexander Kock ist ordentlicher Professor für Technologie- und Innovationsmanagement an der Technischen Universität Darmstadt, Deutschland. Seine Forschungsinteressen umfassen organisatorische Fragen des Innovations- und Projektmanagements, insbesondere das Management von Innovationsportfolios, hochinnovative Projekte, das Front End of Innovation, Corporate Foresight und die Zusammenarbeit zwischen Universität und Industrie.

Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen (Dipl.-Ing.) an der Technischen Universität Berlin, Deutschland, und Technologiemanagement (M.Sc.) am Stevens Institute of Technology, NJ, USA. Nach seiner Promotion (Dr. rer. oec.) leitete er eine Forschungsgruppe zum Management komplexer Projektlandschaften und Portfolios. Im Jahr 2013 wurde er an der TU Berlin habilitiert.

Alexander unterrichtet Graduiertenkurse in Innovation und Projektmanagement und arbeitet mit Industriepartnern wie Merck, Bosch, Siemens und Bayer zusammen. Er führt regelmäßig Branchen-Benchmarking-Studien zum Projektportfoliomanagement durch, für die er 2013 den IPMA-Forschungspreis erhielt. Er ist Redakteur beim Project Management Journal und im Redaktionsbeirat mehrerer Fachzeitschriften. Er hat über 100 Zeitschriften- und Konferenzartikel veröffentlicht und ist Mitautor eines weit verbreiteten Lehrbuchs über Innovationsmanagement (Hauschildt et al., 2016). Seine Forschungsergebnisse wurden in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht, darunter Journal of Product Innovation Management, IEEE Transactions on Engineering Management, R&D Management, Creativity & Innovation Management, International Journal of Innovation Management und International Journal of Project Management.