EuroStraNet

European Strategic Network (EuroStraNet)

Das frühzeitige Erkennen neuer Technologien, bevorstehender technologischer und methodischer Trends sowie von Innovationen ist für strategische Entscheidungen in Unternehmen und Forschung von entscheidender Bedeutung. Trends können darauf hindeuten, dass Technologien oder verwandte Themen in der Zukunft von großem Interesse oder für künftige Richtungen obsolet sein könnten. Die Identifizierung solcher Trends setzt analytische Fähigkeiten voraus, die durch Trend Mining, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, visuelle Analyse, Simulation und wirtschaftliche Ansätze unterstützt werden können, die die automatisch erkannten oder erforschten neuen Technologien und Innovationen validieren. Die ersten Trends oder Signale treten also häufig in der Wissenschaft auf, und die Untersuchung digitaler Bibliotheken ist in diesem Zusammenhang unvermeidlich. Digitale Bibliotheken bieten jedoch keine ausreichenden Informationen für die Analyse von Trends. Es ist notwendig, die gesamte digitale Datentransformation zu untersuchen, z. B. Daten zu integrieren, Informationen aus den integrierten Daten zu extrahieren und effektive interaktive visuelle Analysetools bereitzustellen. Diese Daten sind nur eine Ressource, mit der sich die Europäische Kommission wahrscheinlich im neuen Rahmenwerk befassen wird, wie die aktuellen Vorschläge andeuten. Die strategische Allianz wird daher eine Vielzahl von Daten berücksichtigen und sich insbesondere auf riesige Datenmengen, Streaming-Daten und unerforschte freie Daten aus sozialen Netzwerken konzentrieren.

Das Hauptziel dieses Projekts ist die Schaffung einer nachhaltigen europäischen strategischen Allianz zur Förderung der europäischen Forschung und Innovation in den Bereichen visuelle Analytik, künstliche Intelligenz, Simulation, Vorhersage und Planung aufkommender Technologien und Innovationen für Wirtschaft und eGovernance. Die strategische Allianz ist auf Dauer angelegt und dient dem Zweck, kontinuierlich neue Möglichkeiten zur Stärkung der europäischen Aktivitäten der Hochschule Darmstadt zu entdecken. Sie zielt darauf ab, verschiedene europäische Förder- und Vernetzungsmöglichkeiten zu untersuchen und Vorschläge für verschiedene europäische forschungsbezogene Programme zu unterbreiten. Dieses Projekt zielt auf Vernetzungsaktivitäten ab, um den Aufbau der strategischen Allianz zu unterstützen.

eurostranet - European Research Network

Errungenschaften

Die aufgesetzte Netzwerkseite ist verfügbar unter: https://vis.h-da.de/network-deutsch.html