IV2025 – 29th International Conference Information Visualisation und AI&VIS25 – 6th International Conference on Artificial Intelligence and Visualization
Wir haben in diesem Jahr die besondere Ehre die IV2025 undAI&VIS25 Konferenzen an der Hochschule Darmstadt ausrichten zu dürfen. Die Konferenzen finden hybrid online und an der Hochschule Darmstadt, vom 05.-08. August 2025 statt.
Die Konferenzen IV2025 und AI&VIS25 bieten ein lebhaftes internationales Forum für Forscher, Praktiker und Vordenker, um die neuesten Fortschritte, Innovationen und praktischen Herausforderungen in den Bereichen Informationsvisualisierung, visuelle Analyse und KI-gestütztes Visual Computing auszutauschen. Seit fast drei Jahrzehnten ist die IV-Konferenz ein Eckpfeiler der Visualisierungs-Community, der den interdisziplinären Dialog fördert und Spitzenforschung vorstellt. In ihrer 6. Ausgabe konzentriert sich die AI&VIS25 auf die Überschneidung von KI, Visualisierung und immersiver Analytik in einem breiten Spektrum von Anwendungsbereichen. Alle angenommenen Beiträge werden von IEEE begutachtet und in der IEEE Xplore Digital Library veröffentlicht und zur Indizierung bei führenden Indexierungsdiensten wie Scopus, Web of Science und DBLP eingereicht. Ausgewählte Beiträge werden zur Veröffentlichung in Sonderausgaben des Information Visualisation Journal oder in einem Sammelband eingeladen.
Konferenz Datum: 5. bis 8. August 2025
Ort: Darmstadt University of Applied Sciences, Germany
Thema und Umfang sind in Form einer Reihe von Symposien geplant. Weitere Informationen finden Sie unter IV2025: https://iv.csites.fct.unl.pt/de/symposia/iv/va/
Einreichungsportal: https://www.conftool.org/IV-cgiv-2025/
Veröffentlichungen: https://iv.csites.fct.unl.pt/de/call-for-papers/publication/
Wichtige Daten: https://iv.csites.fct.unl.pt/de/call-for-papers/important-dates/
Konferenzthemen
Wir laden zu qualitativ hochwertigen Beiträgen zu den folgenden Themen ein (aber nicht nur zu diesen):
IV2025 – Informationsvisualisierungsthemen
- Theories and Models in Information Visualization
- Human-Centred Design and Interaction
- Knowledge Visualization and Visual Thinking
- Visual Storytelling and Design for Insight
- Cognitive and Perceptual Aspects of Visualization
- Sustainable and Environmental Visualization
AI&VIS25 – KI & Visualisierungsthemen
- Explainable and Trustworthy AI in Visualization
- Visual Analytics for Data Science
- AI-Powered Knowledge Discovery and Pattern Recognition
- Multimodal and Cross-Modal Visualisation
- Immersive Visualisation: AR, VR, and MR
- Human-AI Collaboration for Decision Support
Interdisziplinäre und visionäre Einreichungen sind ausdrücklich erwünscht.
Spezielle Tracks und Workshops
Researchers Link Forum
Ein spezielles Forum zur Förderung der Forschung im Zusammenhang mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung durch KI und Visualisierung. Die Teilnehmer können Ideen im Frühstadium präsentieren, Feedback von Mentoren erhalten und zukünftige Kooperationspartner finden. Dieses Format ist ideal für die Anbahnung neuer internationaler Forschungsallianzen.
PhD Workshop
Doktoranden sind eingeladen, ihre Dissertationsforschung, Herausforderungen und vorläufigen Ergebnisse zu präsentieren. Der Workshop bietet Mentoring, Peer-Feedback und Sichtbarkeit in der Forschungsgemeinschaft. Die Plätze für die Präsentationen sind begrenzt; eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Tutorials und Panels
Auf der Konferenz werden von Experten geleitete Tutorien und thematische Podiumsdiskussionen zu neuen Trends und großen Herausforderungen in den Bereichen KI und Visualisierung stattfinden.
Submission Guidelines
Wir begrüßen:
- Full Papers (6 Seiten, IEEE format)
- Short Papers (4 Seiten, IEEE format)
- Posters (up to 4-Seiten extended abstract + Poster, IEEE format)
Alle Einreichungen müssen dem IEEE-Konferenzformat entsprechen und über das Einreichungsportal hochgeladen werden.
Wichtige Termine
- 15. Mai 2025 – Einreichungsfrist (Papers, Posters, Tutorials)
- 15. Juni 2025 – Benachrichtigungen & „camera ready“ Einreichungsfrist
- 30. Juni 2025 – Frist für Poster Display Version, Doctoral Abstract, Researchers Link Proposal
- 20. Juli 2025 – Finale Registrierung schließt
- 5.-8. August 2025 – Researcher Link
- 5. August 2025 – Tutorials & Doctoral Workshop Tag
- 6.–8. August 2025 – Hauptkonferenztage
Vorkonferenz-Kurs: Doctoral Research Workshop
Researcher Link Forum: Zusammenarbeit bei Forschungsprojekten
Veröffentlichung der Fokusgruppe: „Post-conference“ Publikation
Format der Konferenz
IV2025 und AI&VIS25 werden in einem teilweise hybriden Format abgehalten, wobei der Schwerpunkt auf der persönlichen Teilnahme in Darmstadt liegt. Die virtuelle Teilnahme wird unterstützt, um die weltweite Zugänglichkeit zu gewährleisten. Die Veranstaltung bietet:
- Hauptvorträge von renommierten Experten
- Peer-Reviewed Paper Präsentationen
- Thematische Panels & Tutorien
- PhD Workshop und Researchers Link Forum
- Soziale und Networking Veranstaltungen
Teilnahme & Ermäßigungen
- EUt+-Mitglieder können kostenlos teilnehmen und erhalten einen Nachlass von 30 % auf die Veröffentlichungsgebühren
- IEEE-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 15 % auf die Anmelde- und Publikationsgebühren.
- Weitere Einzelheiten sind auf der Website der Konferenz zu finden.
Ehrenamtlicher Vorsitz
Prof. Dr. Arnd Steinmetz (President, Darmstadt University of Applied Sciences – European
University of Technolgy EUt+)
Allgemeine Ko-Vorsitzende:
- Ebad Banissi (Em Prof. Dr.), London South Bank University (LSBU), UK
- Kawa Nazemi (Prof. Dr.), Darmstadt University of Applied Sciences, DE – European University of Technolgy (EUt+) – hessian.AI