Unser Beitrag mit dem Titel „Visual Trend Analytics for Decision Making“ ist als Vollbeitrag auf der International Conference on Decision Aid Science and Applications (DASA 2020) angenommen worden. Die International Conference on Decision Aid Sciences and Applications ist ein interdisziplinäres Forum für die Präsentation aktueller Entwicklungen und Anwendungen auf dem Gebiet der Entscheidungshilfe-Wissenschaften. Ziel dieser Konferenz ist es, die neuesten Modelle und Techniken im Zusammenhang mit der Entscheidungsfindung und Entscheidungsprozessen durch Forscher und Praktiker aus der ganzen Welt zu verbreiten. Es wird strenge Plenarvorträge von eingeladenen Rednern sowie Beiträge geben. Während der Konferenz wird ein Workshop für Postgraduierte organisiert, die sich noch in der Anfangsphase ihrer Dissertation befinden. Er umfasst eine Reihe von Diskussionsrunden sowie praktische Sitzungen zur Ausarbeitung von Dissertationsvorschlägen, zum Start einer akademischen Laufbahn und ein Treffen mit den Redakteuren.
Paper: Visuelle Trendanalysen für die Entscheidungsfindung
Abstract: Strategische Vorausschau, Corporate Foresight und Technologiemanagement ermöglichen es Unternehmen, diskontinuierliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen und Zukunftskurse für eine differenzierte Marktpositionierung zu entwickeln. Die Weiterentwicklungen im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz ermöglichen eine automatisierte Erkennung von frühen Trends, um solche Zukunftskurse zu erstellen und strategische Entscheidungen zu treffen. Visual Analytics und insbesondere Visual Trend Analytics kombinieren Methoden der automatisierten Datenanalyse durch maschinelle Lernverfahren und interaktive Visualisierungen und ermöglichen eine weitaus bessere Art und Weise, Erkenntnisse aus riesigen Datenmengen zu gewinnen, um strategische Entscheidungen zu treffen. Während Visual Analytics über verschiedene Modelle und Ansätze verfügt, die eine strategische Entscheidungsfindung ermöglichen, ist die Trendanalyse noch Gegenstand der Forschung. Die Vorhersageansätze und die Einbeziehung des Menschen in den Prozess der visuellen Trendanalyse bedürfen weiterer Untersuchungen, die zu ausgefeilten analytischen Ansätzen führen werden. Wir stellen in diesem Beitrag ein neuartiges Modell der visuellen Trendanalyse für die Entscheidungsfindung vor, insbesondere für die Vorausschau von Unternehmen durch frühe Trends aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen.