Im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen zur Förderung der menschenzentrierten KI haben wir den Empath-IA-Workshop auf der CHItaly 2025 – der internationalen halbjährlichen Konferenz der italienischen SIGCHI-Sektion 2025 in Salerno, mitorganisiert und daran teilgenommen.
Der Workshop bot eine großartige Gelegenheit zum Austausch von Ideen zu Empathie, Interaktion und künstlicher Intelligenz und brachte Forscher und Praktiker zusammen, die an der Schnittstelle von Technologie und Wohlbefinden arbeiten. Kawa Nazemi präsentierte wichtige Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit Cristian A. Secco, wobei der Schwerpunkt auf visueller Analytik und KI für das Gesundheitswesen lag, einschließlich der Analyse von Längsschnittdaten von Patienten, KI-Agenten für ältere Menschen und Kognition durch Design mittels KI. In der Präsentation wurde hervorgehoben, wie interaktive Visualisierung und KI das Verständnis, die Transparenz und die kognitive Unterstützung im Gesundheitswesen verbessern können. Der Schwerpunkt lag auf der Einführung von KI-gestützten Kognitionsansätzen durch Design, um die kognitiven Fähigkeiten des Menschen zu fördern und zu erweitern. Wir danken dem Organisationsteam, Rita Francese, Iasevoli Felice, Mariacarla Staffa und Laura De Santis, für die Schaffung eines inspirierenden Umfelds, in dem untersucht werden konnte, wie Empathie und Design die Zukunft der KI gestalten können.
Programm und Zusammenfassung: https://sites.google.com/unisa.it/empath-ia/program
In freundlicher Zusammenarbeit mit Hessian.AI