Die Hochschule Darmstadt ist ab sofort Vollmitglied der European University Association (EUA). Auf ihrer Ratssitzung am 28. Oktober 2019 stimmte die EUA dem Antrag für h_da zu. Zu den Zulassungsvoraussetzungen gehörte der Nachweis, dass die Universität eine gültige Forschungseinrichtung ist und über ein ausreichendes Qualitätsmanagement verfügt. Außerdem wurde gefordert, dass die Hochschulrektorenkonferenz den Antrag unterstützt.
Die EUA ist eine gemeinnützige Organisation und mit über 800 Mitgliedern in 48 Ländern der größte Verbund europäischer Universitäten. Es fördert den länderübergreifenden Austausch zwischen Hochschulleitung, Lehrenden und Verwaltung. Gleichzeitig nimmt sie als Interessengruppe Einfluss auf die EU-Politik im Bereich Hochschulbildung, Forschung und Innovation.
„Die Mitgliedschaft gibt uns die Möglichkeit, die Stimme der Fachhochschulen auf europäischer Ebene zu stärken“, betont Prof. Dr. med. Arnd Steinmetz, Vizepräsident Forschung und wissenschaftliche Infrastruktur, erläuterte weiter: „Die Aufnahme in die EUA ist für uns eine Ehre.“
Weitere Informationen
– Website der European University Association (eua)