Das gestartete Projekt VisCOST zielt darauf ab, ein europäisches Forschungsnetzwerk zur Förderung von Innovation und Technologiemanagement durch den interdisziplinären Einsatz von Methoden der visuellen Analyse, künstlichen Intelligenz, Simulation, Vorhersage und Planung neuer Technologien und Innovationen für Unternehmenszwecke (Smart Manufacturing, Early Technology) zu schaffen Erkennung etc.), die Optimierung von Regierungsstrategien (E-Governance) und die Einbindung europäischer Bürger in Regierungsentscheidungen (E-Partizipation), aber auch in die Forschung. Die Kernziele sind die Beantwortung der Forschungsfrage „Wie können mit den derzeit im Vordergrund der Technologieforschung stehenden Ansätzen Innovationen geschaffen und gestärkt sowie zukünftige Technologien und mögliche Szenarien vorhergesagt werden, um strategische Entscheidungen gezielter treffen zu können?“ ?“. Um diese Frage zu beantworten, ist eine sehr interdisziplinäre Forschung notwendig. Erkenntnisse aus dem Management, wie Innovations-, Technologie- und Informationsmanagement, aber auch strategische Planung und Prognosen in Unternehmen (Corporate Foresight) müssen aus den Wirtschaftswissenschaften eingebracht werden.

Weitere Informationen

– Über das Projekt VisCOST

– Weitere Informationen zum Build research network

– Website zu COST-actions