In den letzten Jahren hat die wachsende und intensive Entwicklung der Informationstechnologie in der Fertigungsindustrie zu erheblichen Veränderungen in den Methoden und Werkzeugen geführt, die die Fabriken der Zukunft unterstützen. Die aktuellen Themen rund um Industrie 4.0 und intelligente Fertigung zielen auf die digitale und organisatorische Transformation traditioneller Fabriken und industrieller Systeme sowie auf mehrere andere Sektoren ab. Die International Conference on Industry 4.0 and Smart Manufacturing (ISM 2020) bietet den perfekten Rahmen und eine einzigartige Gelegenheit für den Austausch von Wissen, die Überprüfung und Diskussion theoretischer Fortschritte, Forschungsergebnisse und industrieller Erfahrungen zwischen Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern, Praktikern und Studenten.

Paper: CONTEXT: An Industry 4.0 Dataset of Contextual Faults in a Smart Factory

Zusammenfassung: Cyber-physische Systeme in intelligenten Fabriken werden immer stärker integriert und vernetzt. Die Industrie 4.0 beschleunigt diesen Trend noch weiter. Durch die umfassende Vernetzung entsteht eine neue Klasse von Fehlern, den sogenannten kontextbezogenen Fehlern, bei denen kontextbezogenes Wissen erforderlich ist, um die zugrunde liegende Ursache zu finden. Vollautomatisierte Systeme und die Produktionslinie in einer intelligenten Fabrik bilden eine komplexe Umgebung, was die Fehlerdiagnose nicht trivial macht. Zusammen mit dem Datensatz geben wir eine erste Definition der kontextbezogenen Fehler in der intelligenten Fabrik und nennen erste Anwendungsfälle. Darüber hinaus umfasst der Datensatz alle Daten, die in einer hochmodernen intelligenten Fabrik aufgezeichnet wurden. Wir fügen auch zusätzliche Informationen hinzu, die von unseren entwickelten Sensoreinheiten gemessen wurden, um die Daten der intelligenten Fabrik noch weiter zu bereichern. Abschließend zeigen wir einen ersten Ansatz zur Erkennung der kontextbezogenen Fehler in einer manuellen Voranalyse der aufgezeichneten Protokolldaten.

Link zum Paper: DOI: 10.1016/j.procs.2021.01.265

Die gesamten Konferenzunterlagen der ISM 2020 sind hier verfügbar: https://www.sciencedirect.com/journal/procedia-computer-science/vol/180/suppl/C